Kursbeschreibung
Dieser spendenbasierte Kurs führt die Teilnehmer in die wesentlichen Praktiken der Gottheitenverehrung ein, einem zentralen Aspekt der Sadhana-Bhakti. Themen sind das Verständnis der Gottheit, die Bedeutung der Anbetung und die richtige Herangehensweise. Der Kurs behandelt außerdem innere und äußere Sauberkeit, Aratik- und Bhoga-Opferungen sowie die Pflege von Srimati Tulasi Devi.
Der Kurs ist praxisorientiert und vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten für einen angemessenen Gottheitendienst, sowohl zu Hause als auch im Tempel. Der Dozent stellt detailliertes Kursmaterial im PDF-Format zur Verfügung, um den Teilnehmern Zugang zu wichtigen Ressourcen für das Erlernen und Praktizieren der Gottheitenverehrung zu bieten.
Kursmaterial
Umfassendes Kursmaterial im PDF-Format, das alle wesentlichen Aspekte des Kurses abdeckt.
Zielgruppe
Anhänger, die Gottheitenverehrung und ihre Bedeutung kennenlernen möchten.
Prüfungsplan
Praktische Demonstration der Anbetungspraktiken und Verstehen des Kursmaterials.
Wichtige Hinweise für Studierende
Pünktliche und vollständige Teilnahme
Lernziele
Grundlegendes Verständnis der Gottheitenverehrung erlangen.
Praktische Fähigkeiten für die Hausandacht und tägliche Rituale entwickeln.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Dieser Kurs bietet grundlegende Einblicke in die Gottheitenverehrung, einen integralen Bestandteil von Sadhana-Bhakti, und ist Voraussetzung für die erste Initiation in Deutschland.
Welche Probleme werden in diesem Kurs behandelt?
Der Kurs befasst sich mit den Herausforderungen bei der Etablierung angemessener Standards für die Hausandacht und vermittelt das notwendige Wissen für die korrekte Durchführung der Gottheitenverehrung.